195/45R15 78V Dunlop Sport SP2000 a. Felge 8Jx15H2, ET20, Herst.: Dyna Tech, Radtyp: M2.
Motor:
Kadett E 2.0 16V-Antriebsaggregat (C20XE).
Motorveränderungen:
Zylinderkopfbearbeitung, Ventile poliert und eingeschliffen, 45er Weber-Doppelvergaser, Pleuel poliert und ausgewogen, Kurbelwelle und Schwungscheibe erleichtert und zusammen ausgewuchtet, Kurbelwelle nitriert und Lagersitze poliert, aufgebohrt auf 2,1 Liter (vorher: 2,0-16V), 296°- Nockenwellen,Titanventilfederteller, Schmiedekolben 87mmØ, Zündung Kadett D 1.8 GTE, Pierburg Benzinpumpe.
Auspuff:
WSK-Edelstahl Gruppe A m. Fächerkrümmer.
Kraftübertragung:
Kupplung und 5-Gang-F20-Getriebe vom Kadett E 2.0 16V, Antriebswellen vom Kadett D 1.8 GTE.
Vorderachse:
Einzelradaufhängung mit McPherson-Federbeinen und Stabilisator vom Kadett D 1.8 GTE.
Hinterachse:
Verbundlenkerachse und Stabilisator vom Kadett E 2.0 16V.
Federung vo./hi.:
H&R-Federn mit 60mm Tieferlegung.
Dämpfung vo./hi.:
Gekürzte gelbe KONI-Schwingungsdämpfer.
Bremsen vo./hi.:
Innenbelüftete Scheiben/Scheiben(Kadett E 2.0 16V).
Interieur:
Recaro-Vollschalensitze, Sparco-Hosenträgergurte, Raid-Sportlenkrad, Heigo-Überrollkäfig, gecleantes Armaturenbrett, Alupedalerie, Handfeuerlöscher, Handschalthebel vom Vectra A, Ersatzradfelge.
Bremskraftverstärker, Hauptbremszylinder, Bremssättel vorn und hinten, Bremsscheiben vorn und hinten, Handbremshebel, Bremspedal und Halterung, 4 Bremsschläuche und deren Klammern, alle Bremsleitungen.
Achsaufhängung:
Beide Querlenker, Federbeine, Federn vorn und hinten, Domlager, Hinterachse, Stabilisatoren vorn und hinten, Schwingungsdämpfer hinten, Radnaben vorn und hinten, Federteller, Traggelenke, hintere Befestigung Querlenker, Staubbleche vorn, Ankerplatte hinten.
Kraftstoffanlage:
1 Kraftstofffilter, 1 Tankdeckel, Kraftstoffleitung und -verbindungen, Gaszughalter, Gaspedal, 1 Benzinpumpe, Tankschwimmer, Haltebänder des Kraftstoffbehälters, Gaszug.
Schalldämpferanlage:
Auspuffschellen.
Karosserie und Anbauteile:
Kompletter Überrollkäfig mit Befestigungselementen, Motorhaubenverriegelung, Türverriegelungen, Kotflügelstreben unten, Scheinwerferbefestigung, Kofferraumschloss, Türpins, Motorhaubenscharniere, Heckklappenscharniere, Fensterkurbeln, 4 Bügel der Sitzbefestigung, 4 hintere Stoßstangenhalterungen, 2 Feuerlöscherhalterungen, Türgriffe innen, Behälter für Verbandskasten und Warndreieck, hintere Radhausabstützung, beide Sitzkonsolen, 4 Türfangbänder, Haubendämpfer hinten, 2 zusätzliche Kennzeichen, Türschlösser, 5 dreiteilige Dyna-Tech-Räder und deren Radzierschrauben und -muttern, 1 Deckel und Stange vom Wischermotor, 2 vordere Stoßstangenhalterungen, Kühlerquerträger, Motorhaubenstange, 1 Feuerlöscher, 3 Pedalauflagen.
Schaltung:
Schaltknauf, Schalthebel, Schaltgestänge, Kupplungspedal und Halterung.
Signalanlage:
Hupe.
Diverses:
Jede Menge Schrauben und U-Scheiben sowie kleine Halterungen.
Mit Kohlefaser überzogene Teile:
Komplettes Armaturenbrett mit Lenkverkleidung, Außenspiegel rechts und links, Türgriffe, Wischerarm, Felgenkappen, Türentriegelung von innen, Deckel auf Schaltknauf, Stoßstangen vorn und hinten, Behälter und Deckel für Bremsflüssigkeit, Verteilerkappe, Tank und Tankeinfüllrohr, Blinker- und Wischerhebel, Sonderlenkrad außen, 2 Streben (Bereich hintere Türen-Scheibenteilung), 2 Vollschalensitze, 1 Innenspiegelgehäuse, 2 hintere Scheinwerferabdeckungen, 1 Carbonplatte
Sonstiges:
Getönte Scheibenverglasung, Außenspiegel vom Opel Corsa A, Kühler und Lüfter vom Kadett E, Wischermotor vom Lancia Y10, Einarmwischer, schwarze Blinkleuchten vorn und schwarze Heckleuchten mit bauartgenehmigten Rückstrahlern, gecleante Karosserie und deren Anbauteile.
Teilname
Maßnahmen
Zylinderkopf
Serienkopf komplett bearbeitet, ca. 1,6-1,8mm geplant, außen komplett poliert.
Motorblock
Serie, aufgebohrt auf 2,1 Liter, poliert und verchromt.
Eintragung SchalldämpferanlageWSK, 2011/12/14 m. Endrohr 2016,90mm Durchmesser, mit Fächerkrümmer 2311016
§19.2 StVZO
-
PA Ennepetal
03.05.1996
Eintragung Räder/Reifen (VUH 205/45R16 a. Felge 7,5Jx16H2, ET25, A751625)
§19.2 StVZO
-
PA Witten
1997
Ohne erkennb. Mängel (ohne Nachweis)
§47a StVZO
-
ARAL-Tankst.
1998
Ohne erkennb. Mängel (ohne Nachweis)
§47a StVZO
-
ARAL-Tankst.
09.02.1998
Pumpe abschalten, Öffnungen zum Innenraum verschließen
§29 StVZO
200.904
PA Witten
30.03.1999
Ohne erkennbare Mängel
§47a StVZO
202.061
PA Ennepetal
05.05.2000
Ohne erkennbare Mängel
§47a StVZO
202.948
PA Ennepetal
05.05.2000
Ohne erkennbare Mängel
§29 StVZO
202.948
PA Ennepetal
01.06.2001
Ohne erkennbare Mängel
§47a StVZO
203.686
PA Ennepetal
01.06.2001
Austragung von Käfigteilen
§19.2 StVZO
203.686
PA Ennepetal
06.06.2001
Eintragung Räder/Reifen (VUH 195/45R15 a. Felge 8Jx15H2, ET20,M2 Dyna Tech)
§19.2 StVZO
203.768
PA Witten
05.04.2002
Ohne erkennbare Mängel
§29 StVZO
204.217
PA Hattingen
24.05.2002
Ohne erkennbare Mängel
§47a StVZO
204.314
PA Ennepetal
06.06.2003
Ohne erkennbare Mängel
§47a StVZO
205.188
PA Ennepetal
28.04.2004
Ohne erkennbare Mängel
§29 StVZO
206.431
PA Ennepetal
28.04.2004
Ohne erkennbare Mängel
§47a StVZO
206.431
PA Ennepetal
09.05.2008
Eintragung Recaro-Vollschalensitze und Überrollkäfig Heigo, Sparco-Gurte
§19.2 StVZO
208.147
PA Ennepetal
09.05.2008
Geringe Mängel
§29 StVZO
208.147
PA Ennepetal
09.05.2008
Ohne erkennbare Mängel
§47a StVZO
208.147
PA Ennepetal
Datum
Durchgeführte Maßnahmen
Herbst 1987-Mitte 1994
In dieser Zeit waren die Parkplätze der Parkanlage in Bochum-Langendreer mein ständiger Begleiter - Meine "Werkstatt"
Ende 1987-Anfang 1992
Mehrere Entwicklungsstufen hinsichtlich des Car-Hifi-Bereichs durchlaufen
Ende 1987
Erste Veränderung: Kamei Frontstoßstange
06/1988
Folgende Tuningmaßnahmen - ATS-Cup-Räder, Tieferlegung, getönte Scheibenfolie, Sonnen-Rollos und Auspuffblende
05/1989
1. Stauchung der Federn vollzogen, später abgesägt und nochmals gestaucht
Mitte 1989
ATS-Cup-Räder in weiß lackiert
07/1989 - 11/1989
Weitere Accessoires: Sonderlenkrad Raid 350mm, Domstrebe,Querlenkerabstützung, Bremsstaubscheiben Weigl, Heckleuchten beklebt
04/1990
ATS-Cup-Räder in neon-gelb umlackiert, Überrollkäfig eingebaut
07/1990
ATS-Cup-Räder erneut in weiß lackiert, Karosserie und Heckleuchten mit schwarzen Klebebandstreifen verziert
09/1990
Weitere Modifikationen wie Einarmwischer Bonrath und Endschalldämpfer Lexmaul
02/1991
Unfallschaden am Kadett D
06/1991
Farbliche Akzente im Motorraum
Anfang 1992
Innenraum komplett leergeräumt
04/1992
Radhausabstützung Fa.Kissling eingebaut
06/1992
Endschalldämpfer Lexmaul durch ESD Bosima ersetzt
08/1992
Recaro-Stoffsitze erhalten
10/1992
Mantzel-Federn durch Sonder-Fahrwerksfedern H&R ersetzt
04/1993
Innenraum komplett in weiß und Überrollkäfig in blau lackiert
06/1993
Persönlich weitestes Treffen nach Tannhausen angefahren
12/1993
Eintragung der Käfigerweiterung, Recaro-Sitze, Schroth-Hosenträgergurte, OMP-Pedalerie, Tacho, weiße Blinker und ESD
05/1994
Fast alle Fahrzeug-Blechteile besorgt
11/1994
Erste komplette Zerlegung des Fahrzeugs bei Joachim U. in der Halle, Besorgen der Motor-/Getriebeeinheit (GSI-16V)
12/1994
Sonderlenkrad Raid, 320mm, GSI-16V-Bremsanlage und AERO-Tankdeckel
01/1995
Haubenstoßdämpfer und Schalldämpferanlage WSK erworben
04/1995
Fächerkrümmer Lexmaul gekauft
12/1994 - 05/1995
Schweißarbeiten
05/1995
Fahrzeug nach Gelsenkirchen-Horst zur Abbeiz-Zentrale gebracht - Tauchbadentlackung mit Fertanisierung, schwarze Fahrtrichtungsanzeiger
07/1995
Motortuning durch die Firma SKR (Weber-Doppelvergaser, Zylinderkopfbearbeitung und geänderte Nockenwellen - 296°)
05/1995 - 11/1995
Lackierarbeiten (Lackiererei Fohrmann und Giesselbach)
1995
Kunststoffbeschichten vieler Fahrzeugteile, Kauf der BCW-Leichtmetallräder
04/1996
AZEV-Räder montiert
05/1996
Erstellung d. 1. Wertgutachtens (28.000DM) durch "Liermann", allererstes Treffen bei mantzel mit Belegung eines 2. Platzes
07/1996 - 10/1996
Weitreichende Motormodifizierung
Anfang 1997 - 12/2003
Eigene Polierarbeiten
12/1995 - 06/1997
Mehrere Einstellarbeiten an Motor/Doppelvergaser
09/1997
1. Erscheinung des Kadett D in der flash 9/97, 6.Jg., Heft 55
11/1997-12/2007
In diesen Jahren sämtliche Chromarbeiten am Fahrzeug erledigt
04/1998
Fächerkrümmer Risse Motorsport, Domstrebe Alu poliert
06/1998
Rennsporttankdeckel DTM, Kauf von Kohlefaserplatten
08/1998
Erwerb der Sparco "Profi 2"-Sportsitze in Alcantara Blau
05/1999
Schwarze Rückleuchten MAK, Alu-Fensterkurbeln
10/1999
Beginn des Polierens bei der Spedition Dören
05/2001
Erwerb der Dyna-Tech-Leichtmetallräder
10/2001
Erstellung des 2. Wertgutachtens (17.900DM) durch "Classic data"
12/2001
Polierten Feuerlöscher geschenkt bekommen
06/2002
Neue starre Schroth-Hosenträgergurte erhalten in blau
07/2002
2. Erscheinung des Kadett in der GTI-Plus 4-2002, 6.Jg., Nr.32
04/2003
Komplette Innenraumlackierung
06/2000 - 01/2008
In diesen Jahren sämtliche Arbeiten mit Kohlefasergewebe am Fahrzeug erledigt
04/2004 - 05/2004
Jede Menge Spiegelkacheln besorgt
08/2004
3. Foto-Shooting mit Chris Eckermann (Dauer 7 Stunden)
09/2004 - 10/2004
2. komplette Zerlegungsarbeiten am Kadett D
10/2004 - 02/2005
Unterbodenschutz sowie Nähte im Innen- und Motorraum entfernt
04/2005 - 10/2005
Eigene Schweißarbeiten ausgeführt
08/2005 - 12/2005
Umfangreiche Spachtelarbeiten durch die Lackiererei Möller geleistet
01/2006 - 05/2006
Weitere umfangreiche Spachtelarbeiten an der Rohkarosse durch die Lackiererei Möller geleistet
06/2006 - 10/2006
Lackierarbeiten an der gesamten Karosserie durch die Firma Möller durchgeführt
06/2006 - 03/2008
Spachtel- und Lackierarbeiten an allen Einzelbauteilen der Rohkarosse in die Tat umgesetzt
08/2006
Erwerb der Recaro-Vollschalensitze
09/2006 - 04/2008
Zusammenbau des Kadett D
04/2008 -
Besuch der verschiedensten Treffen
Datum
Firma
Prüfstand
Leistung
Kosten
29.12.95
Mantzel
BOSCH LPS 002
216,9 PS
50 DM
02.04.96
Boemanns
MAHA
199,2 PS
581,90 DM
14.04.97
Friedrich Motorsport
BOSCH LPS 002
196,0 PS
440 DM
10.05.97
Mantzel
BOSCH LPS 002
201,3 PS
10 DM
23.06.97
Viktor Günther
BOSCH LPS 002
214,0 PS
1482,51 DM
08.05.99
Mantzel
BOSCH LPS 002
219,0 PS
10 DM
13.05.00
Mantzel
BOSCH LPS 002
194,6 PS
10 DM
12.05.01
Mantzel
BOSCH LPS 002
190,8 PS
10 DM
25.05.02
Mantzel
BOSCH LPS 002
192,8 PS
10 €
Fertigstellung
Teil-Name
25.11.1997
Ventildeckel
09.04.1998
Lenkanlage inklusive Haltebügel
27.11.1998
1 Kraftstofffilter
30.04.1999
Lichtmaschine
30.04.1999
Motorhaubenverriegelung
30.04.1999
Zahnriemenabdeckung
01.06.1999
Kupplungsausrückhebel
02.07.1999
Türverriegelungen
02.07.1999
Wasserthermostat
02.07.1999
Schlauchverbindungen
02.07.1999
Gaszughalter
02.07.1999
Kotflügelstreben unten
13.08.1999
Vergaserkleinteile
13.08.1999
Motor- und Getriebehalter
13.08.1999
Ansaugbrücke
13.08.1999
Bremskraftverstärker
30.09.1999
Schaltgestänge
30.09.1999
Stabilisator vorn
26.11.1999
2 Getriebeteile
26.11.1999
Anlasserteile
26.11.1999
1 Lichtmaschinenhalter
26.11.1999
2 Pedalgestänge
02.12.1999
3 Getriebedeckel
02.12.1999
Anlassergehäuse
02.12.1999
Vergaserkleinteile
02.12.1999
3. Pedal
10.12.1999
1 Getriebegehäuse
10.12.1999
2 Antriebswellen
10.12.1999
Hauptbremszylinder
10.12.1999
Bremssättel vorn
20.01.2000
1 Motorhalter
20.01.2000
1 Teil Ölwanne und Schrauben
11.02.2000
Zündverteiler
11.02.2000
Ölwanne und Ölwannenschrauben
18.02.2000
Bremssättel hinten
26.06.2000
Zündkerzenabdeckung
01.09.2000
8 Öl- und Wasserkühlerleitungen
10.01.2000
Ölkühlerleitungen
19.01.2001
1 Vergasergehäuse
25.01.2001
1 Vergasergehäuse
25.04.2001
Scheinwerferbefestigung
31.05.2001
Nockenwellenlagerung
31.05.2001
Ölmessstab und deren Halterung
21.08.2001
Kofferraumschloss
21.08.2001
Türpins
21.08.2001
Motorhaubenscharniere
21.08.2001
Schaltknauf
21.08.2001
Heckklappenscharniere
21.08.2001
Fensterkurbeln
22.02.2002
4 Bügel der Sitzbefestigung
22.02.2002
4 hintere Stoßstangenhalterungen
22.02.2002
2 Feuerlöscherhalterungen
05.07.2002
4 Vergasertrichter
18.10.2002
Behälter für Verbandskasten
18.10.2002
Türgriffe innen
18.10.2002
Behälter für Warndreieck
09.04.2003
Lenkradnabe
09.04.2003
Handbremshebel
09.04.2003
Hintere Radhausabstützung
09.04.2003
Beide Sitzkonsolen
09.04.2003
Schalthebel
09.04.2003
Kompletter Überrollkäfig mit Befestigungselementen
09.04.2003
4 Türfangbänder
09.04.2003
2 zusätzliche Kennzeichen
19.12.2003
Spurstangenköpfe
19.12.2003
Ölthermostat
19.12.2003
Federbeine
19.12.2003
Bremsscheiben vorn und hinten
19.12.2003
Domlager
19.12.2003
Querlenker
19.12.2003
Federn vorn und hinten
19.12.2003
Haubendämpfer hinten
19.12.2003
Hinterachse
19.12.2003
Tankschwimmer
19.12.2003
Stabilisator hinten
19.12.2003
1 Benzinpumpe
19.12.2003
Radnaben vorn und hinten
19.12.2003
Federteller
19.12.2003
Traggelenke
19.12.2003
Gaszug
19.12.2003
Hintere Befestigung Querlenker
19.12.2003
Staubbleche vorn
19.12.2003
Ankerplatte hinten
19.12.2003
Türschlösser
19.12.2003
Tankbefestigung/-bänder
19.12.2003
Schwingungsdämpfer hinten
07.02.2004
Kraftstoffleitung
26.05.2006
2 Ölfilter
26.05.2006
1 Ventildeckel (erneut)
26.05.2006
1 Rad (dreiteilig)
26.05.2006
1 Deckel und Stange vom Wischermotor
26.05.2006
2 Nockenwellenräder
26.05.2006
1 Lenksäule und -stange
26.05.2006
2 Halterungen für Brems- und Kupplungspedal
26.05.2006
2 Stoßstangenhalterungen
26.05.2006
1 hinterer Zahnriemenschutz
26.05.2006
1 Ölpumpengehäuse
26.05.2006
2 Kotflügelstreben (erneut)
26.05.2006
1 Hardyscheibe (Lenkanlage)
26.05.2006
1 breite U-Scheibe
26.05.2006
1 Tankdeckel
26.05.2006
1 Hülse (erneut)
26.05.2006
1 Riemenscheibe
26.05.2006
1 Zahnriemenrad
26.05.2006
1 Motorhalter (erneut)
18.05.2007
4 dreiteilige Dyna-Tech-Räder
18.05.2007
Kühlerquerträger
18.05.2007
Zündkerzenabdeckung (erneut)
18.05.2007
Motorhaubenstange
18.05.2007
3 Auspuffschellen
18.05.2007
4 Bremsschläuche
18.05.2007
2 Antriebswellengelenke
18.05.2007
96 Radziermuttern
18.05.2007
Sonderlenkrad
18.05.2007
Schrauben
18.05.2007
U-Scheiben
18.05.2007
Klammern
18.05.2007
Kleine Halter
31.08.2007
Antriebswelle lang (erneut)
31.08.2007
6 Teile Bremsleitungen
31.08.2007
Motorblock
08.10.2007
16 Halterungen für Kraftstoff- und Bremsleitungen
16.11.2007
2 Antriebswellengelenke (außen)
16.11.2007
2 Kronenmuttern (erneut)
16.11.2007
1 Feder (Gaspedal)
16.11.2007
1 Öldruckgeber
22.11.2007
4 Ansaugtrichter
05.12.2007
Zahnriemenabdeckung (erneut)
04.07.2008
1 Kühlerzulaufrohr
07.11.2008
1 Feuerlöscher
07.11.2008
3 Fußpedalauflagen und Kupfermuttern
?
Hupe (durch Kauf erworben)
?
Öleinfülldeckel (durch Kauf erworben)
Fertigstellung
Teil-Name (Entfernung aufgrund Umbaumaßnahme)
27.11.1998
1 Kraftstofffilter
30.04.1999
Wischermotor
07.05.1999
Domstrebe
01.06.1999
Behälter Kurbelwellengehäuseentlüftung
01.06.1999
Batterieabdeckung
02.07.1999
Schlauchverbindungen (teilweise)
02.12.1999
Lüftermotor
02.12.1999
Lüfterrad
10.12.1999
Lüftergehäuse
08.09.2000
Spiegelbleche im Bereich der Spritzwand
31.05.2001
Zündspulenhalterung
10.01.2001
Befestigung der Ölkühlerleitungen
21.08.2001
Wischergestänge
19.12.2003
Eine Benzinpumpe Pierburg
19.12.2003
Motorhaubenzug
19.12.2003
Haubendämpfer vorn
Datum
Straftatbestand
Kosten
09.05.88
Parken auf Gehweg §12 Abs.4 StVO in Bochum, vor dem Grundstück Kortumstraße 148a (15:27h).Stadt Bochum war involviert.
10 DM
27.06.99
1. Einbruchschaden am Opel-Werk II-Parkplatz. Entwendet wurde die komplette Boxenablage, die insgesamt 6 Kenwood-Lautsprecher beinhaltete. Beschädigt wurde die rechte Fahrzeugtür, dessen Schloss und Seitenscheibe. Staatsanwaltschaft Bochum war involviert.
-
11.09.89
2. Einbruchschaden an der Fachhochschule Bochum. Entwendet wurde der Alpine-Equalizer. Beschädigt wurde die Heckschürze und -stoßstange durch gewaltsames Schieben des Fahrzeuges gegen einen Baum. Staatsanwaltschaft Bochum war involviert.
-
02.01.90
Geschwindigkeitsüberschreitung. Auf der BAB A45, Hagen, Km 37.575, FR Dortmund um 17:45h. Die zulässige Geschwindigkeit in diesem Bereich lag bei 100km/h; gefahren tatsächlich bin ich 140km/h, wobei gnädigerweise noch 5km/h abgezogen wurden. Stadt Hagen war involviert.
176 DM
20.01.90
Halten im Haltverbot Par.12 Abs.1 Nr.6a - Zeichen 283-StVO in Dortmund, gegenüber dem Grundstück Brauhausstraße von 11:15h - 11:21h. Stadt Dortmund war involviert.
30 DM
25.04.90
3. Einbruchschaden an der Fachhochschule Bochum. Entwendet wurde die komplette Werkzeugtasche. Staatsanwaltschaft Bochum war involviert.
-
16.02.91
Massenunfall bei Glatteis auf der A9, Kilometer 492 um 21:45h. Ich raste in 2 Fahrzeuge. 1 Fahrzeug war ein BMW mit dem amtlichen Kennzeichen STD-XXXX (Fahrerseite beschädigt), das 2. vermutlich ein Passat. Nach 15min. waren etwa 7-8 Fahrzeuge im Unfall verwickelt. Polizei Freising war involviert.
75DM
11.09.91
Parken auf Gehweg §12 Abs.4 StVO, Parken im eingeschränkten Haltverbot (Zeichen 286 StVO) ohne Ladetätigkeit §12 Abs.1 Nr. 6b StVO und Parken in Fahrtrichtung links §12 Abs.4 StVO in Bochum, gegenüber dem Grundstück Kreuzstraße 5-11 (18:31h - 18:49h). Stadt Bochum war involviert.
30 DM
18.12.19
4. Einbruchschaden an der Fachhochschule Bochum. Entwendet wurde diesmal nichts.Beschädigt wurde die rechte Fahrzeugtür, dessen Schloss und das Heckklappenschloss. Staatsanwaltschaft Bochum war involviert.
-
01.07.92
Parken ohne Auslage der vorgeschriebenen Parkscheibe §13 Abs.2 StVO in Herne, auf dem Parkplatz Hölkeskampring Marienhospital um 17:21h - 17:31h. Stadt Herne war involviert.
10 DM
18.12.93
Mängelkarte. Führen eines betriebserlaubnispflichtigen Fahrzeuges nach Erlöschen der Betriebserlaubnisnach §18, 19 in Verbindung mit 69a StVZO. Zudem war ein Überrollkäfig eingebaut, aber nur ein Überrollbügel eingetragen (leider Fehler bei der Eintragung an der PA Witten - vorgestellt wurde der Kadett D mit Überrollkäfig), nach eigenen Angaben habe ich zusätzlich Streben eingebaut und es dem Wachtmeister nocherzählt, im Front-/Kopfbereich fehlte die Schaumstoffabdeckung sowie der Prallschutz am Sonderlenkrad Raid (der aber serienmäßig mit/ohne gefahren werden konnte). Um 15:45h in Bochum, Wittener Straße, FR.: Innenstadt. Stadt Bochum war involviert.
129DM
03.05.96
Mängelkarte. In Bochum, vor dem Grundstück Unterstraße 11, FR Alte Bahnhofstraße; "Sie ordneten an bzw. ließen die Inbetriebnahme des oben angegebenen Fahrzeuges zu, obwohl es sich in einem nicht vorschriftsmäßigen Zustand befand, der die Verkehrssicherheit wesentlich beeinträchtigte", nach §32 Abs. 2§69a StVZO, Nr. 51.2 BKAT. (Fehlende bauartgenehmigte Rückstrahler). Um 14:35h.Stadt Bochum war involviert.
3 Türdichtung., 1 Heckklappendichtung, mehrere Türscheibendichtungen, 2 Achsmanschetten, 2 Faltenbälge, Motorhaubenteile, Bremsbeläge für HA 2.0 16V, Kupplung m. Ausrücklager
1129,62
-
2.0 L GSI 16V Kühler und Lüfter (220DM - entfernt)
0,00
-
Getönte Front- und Heckscheibe
80,00
-
Schweißarbeiten
600,00
03.12.1994
2 Bremssättel, 2 Bremsscheiben mit Bremsklötzen, Bremskraftverstärker